15. Juni 2025 - Ford Nugget Community Treffen mit einzigartigen Menschen, die alle eins verbindet: Die Liebe zum Vanlife mit dem Ford Nugget
Schließt euch Gemeinschaften an
Trefft euch mit gleichgesinnten und tauscht euch zu den verschiedenen Sichtweisen aus. Jeder Lebensweg ist individuell doch es gibt häufig eine gemeinsame Basis.
In unserem Fall ist es das Thema "Vanlife" - das nächste Treffen stand für uns an.
Anreise am Freitag
Bereits am Freitagnachmittag rollten die ersten Nuggets über die schmale Zufahrtsstraße zum Hof Köninck.
Die herzliche Begrüßung durch die Organisatoren und der Duft von frisch gemähtem Gras machten sofort klar: Hier sind wir richtig.
Der Naturcampingplatz, eingebettet zwischen Feldern und Wiesen, bot ausreichend Platz für über 30 Nuggets, vom klassischen Hochdach bis zum neuen Custom-Modell.
Viele kannten sich schon von früheren Treffen, andere waren zum ersten Mal dabei – doch das "Du" war schnell selbstverständlich, und spätestens beim gemeinsamen Grillen am Abend war jeder in der Gruppe angekommen.
Samstag – Ausflüge, Lagerfeuer, Hunde und Kinderlachen
Der Samstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück unter dem großen Pavillon, die das Team von Stücken und Dopp bereits vor unserer Anreise zusammen aufgebaut hatten.
Frischer Kaffee, frische Brötchen und der Blick auf eine bunte Reihe von Nuggets – was will man mehr?
Später fanden kleine Ausflüge mit dem Rad oder eine Wanderung zu einem Windrad (mit Besichtigung) statt: Ein schönes Erlebnis
Für die Hunde war ein Agility-Parcours aufgebaut und jeder konnte sich dort mit seinem Vierbeiner versuchen. Für viele Teilnehmer war auch der Badesee eine willkommene Abkühlung bei knapp über 30 Grad Hitze.
Der Abend war der Höhepunkt: Gemeinsames Grillen, Lagerfeuer, Geschichten aus dem Camperleben und ein unglaublicher Sternenhimmel machten die besondere Atmosphäre dieses Treffens aus.
Man spürte: Hier verbindet mehr als nur ein Fahrzeugmodell – es ist die gemeinsame Leidenschaft fürs Reisen, für Freiheit und für das Leben draußen in der Natur.
Rückreise am Sonntag:
Leider startete der Sonntag mit einem kleinen Regenschauer der sich schnell wieder verzog und der Sonne Platz machte.
Nach dem Regen wurde noch einmal gemeinsam gefrühstückt, dann hieß es langsam Abschied nehmen.
Viele Nummernschilder aus ganz Deutschland (und sogar aus den Niederlanden!) waren vertreten, und nicht wenige verabredeten sich direkt für das nächste Treffen.
Die letzten Wellen und Hupzeichen hallten über den Platz, als sich die Nuggets wieder auf den Weg machten – mit frischen Ideen, neuen Freundschaften und einem Herzen voller schöner Erinnerungen.
Das Nugget-Treffen auf dem Hof Köninck war mehr als ein Wochenende unter Campern – es war ein kleines Stück Zuhause auf Rädern.
Der Naturcampingplatz mit seiner ruhigen Lage, dem Badesee und der liebevollen Ausstattung war der perfekte Ort für dieses besondere Miteinander.
Wir kommen wieder – ganz sicher.
24. Mai 2025 - Plane nicht zu viel: Spontanität ist der Schlüssel! Lasst euch treiben und genießt den Moment.
Nutzt eure Umgebung:
Entdeckt die Schönheit in unmittelbaren Nähe. Ein Park, ein See oder ein Wald reichen oft schon aus"
Seid offen für Neues:
Probiert etwas aus, was ihr noch nie gemacht habt. Das kann eine neue Sportart, ein unbekanntes Gericht oder ein ungewöhnlicher Ort sein.
Lasst die Handys weg:
Konzentriert euch auf die Umgebung und den Moment. Schalte die Handys aus oder stellt es auf Flugmodus.
Teilt eure Erlebnisse:
Inspiriert euer Umfeld, auch Mikroabenteuer zu erleben. Teilt Fotos und Geschichten in den sozialen Medien oder erzählt euren Freunden davon.
Denkt daran, es geht nicht darum, etwas Spektakuläres zu erleben, sondern darum, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Ein Mikroabenteuer kann euch helfen, die Kreativität zu fördern, die Resilienz zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern.
Also, worauf wartet ihr noch?
Pack eure Sachen und startet in das nächstes Mikroabenteuer!
5 einfache Mikroabenteuer für das kommende Wochenende
19. Mai 2025 – Inspiration für spontane Trips, die ihr direkt umsetzen könnt – ohne große Vorbereitung oder lange Anreise.
Sonnenaufgangswanderung mit Frühstück im Rucksack
Startet früh und wandert zu einem Aussichtspunkt oder Hügel in eurer Nähe. Dort wartet ein mitgebrachter Kaffee und ein kleines Picknick auf euch – der perfekte Start in den Tag.
Nacht unter freiem Himmel im eigenen Garten oder Balkon
Schlaft draußen! Mit Isomatte, Schlafsack oder Matratze – ob im Garten, auf der Terrasse oder sogar auf dem Balkon. Dazu ein Glas Wein und der Sternenhimmel – ganz ohne Anreise.
Mikro-Roadtrip mit dem Auto oder Van ins Unbekannte
Packt eine Tasche, steigt ins Auto und fahrt spontan in eine Richtung – ohne großes Ziel. Entdeckt neue Orte, Cafés, Aussichtspunkte oder einen kleinen See, den ihr noch nicht kennt.
Gemeinsame Kanutour oder SUP-Abenteuer
Mietet euch ein Kanu oder Stand-Up-Paddle-Board an einem nahegelegenen See oder Fluss. Auch Anfänger können so entspannt die Natur vom Wasser aus genießen.
Fotowalk durch die eigene Stadt oder ein unbekanntes Viertel
Schnappt euch eure Smartphones oder Kameras und macht euch auf zu einem „Entdecker-Spaziergang“: Sucht Details, besondere Perspektiven oder verlassene Ecken – ganz ohne Reiseziel, aber mit neuen Augen.
Zurück zum Anfang
Relaunch der Internetseite
18. Mai 2025 – Überarbeitung der Webseite und des Konzeptes
Fokus auf Mikroabenteuer für junggebliebene Paare 40+, die
- gerne Zeit in der Natur verbringen
- neue Erlebnisse suchen, aber keine Extremsportler sind
- vielleicht erwachsene Kinder haben oder wieder mehr Zeit zu zweit verbringen möchten
- Wert auf Komfort UND Abenteuer legen
- mehr Qualitytime für das "Prickeln" im Alltag suchen
Zurück zum Anfang
Ausflug zum Torfmoorsee
11. Juli 2022 – Ein Tagesausflug zum Torfmoorsee in Hörstel (Externer Link - Torfmoorsee) ist wie eine kleine Zeitreise für uns – zurück zu alten Wirkungsstätten aus unseren Jugendtagen, verbunden mit Natur, Entspannung und kulinarischen Genüssen. Hier ist eine Inspiration für einen gelungenen Tag:.
Zeitreise & Naturerlebnis
Heute haben wir eine spontane Auszeit genommen und den Torfmoorsee in Hörstel besucht.
Der Torfmoorsee war in unserer Jugendzeit ein beliebter Treffpunkt, früher waren wir mit unserer Clique oft am See zum schwimmen. Besonders Nachts war es eine wilkommene Abkühlung in den heißen Sommermonaten.
Hier ein Beispiel der Aktivitäten für euch:
Beginnt euren Tag mit einem Spaziergang auf dem 2,5 km langen Rundweg um den Torfmoorsee.
Dieser Weg führt euch nicht nur durch wunderschöne Natur, sondern auch entlang eines geologischen Lehrpfads mit 23 Gesteinen, die ihre eigene Geschichte erzählen.
Ein Kohlehobel der ehemaligen Preussag-Zeche erinnert an die industrielle Vergangenheit der Region - unsere Verbindung zu unserer Heimat, dem Ruhrgebiet.
Picknick & Chillen am See
Sucht euch einen der idyllischen Plätze am Ufer für ein entspanntes Picknick. Die großzügigen Liegewiesen und der feine Sandstrand in der Badebucht laden zum Verweilen ein.
Besonders die Stege mit Blick Richtung Westen sind perfekt für ein romantisches Picknick im Sonnenuntergang.
Besuch im Café
Nach dem Picknick bietet sich ein Besuch im „Caféchen am Torfmoorsee“ an. Dieses kleine Café befindet sich im Seebetriebsgebäude und versorgt die Gäste mit Eis, Snacks und Getränken.
Hier könnt ihr bei einer Tasse Kaffee oder einem Snack den Blick über den See genießen und die Seele baumeln lassen.
Abschließender Spaziergang
Beende euren Ausflug mit einem weiteren Spaziergang an den See oder erkunde das angrenzende Feuchtbiotop (bitte beachten: aktuell nicht zugänglich).
Die ruhige Atmosphäre und die vielfältige Flora und Fauna bieten einen perfekten Abschluss für euren Tag am Torfmoorsee.
Fazit
Egal, ob ihr Erinnerungen auffrischt oder neue Eindrücke sammelt – der Torfmoorsee in Hörstel bietet die ideale Kulisse für einen erholsamen Tagesausflug.
Habt ihr auch gemeinsame Locations oder Plätze, die euch an die "gute alte Zeit" erinnern?
Zurück zum Anfang